Digitalisiertes Lernen war bis Anfang 2020 in Deutschland eher ein Fremdwort. Die Coronapandemie zeigte dieses Defizit gnadenlos auf. Nun gilt es Defizite zu erkennen und die Chancen eines digitalen Lernens zu erkennen.
Seit der Corona-Pandemie stehen Schulen vermehrt unter Druck. Immer wieder müssen die Lehranstalten schließen, sei es aufgrund von konkreten Corona-Fällen oder wegen landesweiten Maßnahmen. Dies sorgt für neue Herausforderungen. Um die Lehrinhalte zu vermitteln, wird vermehrt auf das Homeschooling zurückgegriffen. Diese ist nicht nur für die Lehrer eine Umstellung, auch Schüler sowie die Eltern müssen mit dieser neuen, unbekannten Art des Lernens umgehen.
Das erste Halbjahr des Schuljahres ist geschafft. Im zweiten Halbjahr kommt es darauf an, mit neuer Power loszulegen. Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat fünf Tipps für einen motivierten und schwungvollen Start ins zweite Schulhalbjahr zusammengestellt.
Die Verbeamtung bedeutet maximale Sicherheit, aber auch eine maximale Bindung an den Dienstherrn. Das bedeutet jedoch nicht, dass Beamte nicht trotzdem ein gewisses Maß an Flexibilität genießen, beispielsweise für eine Auszeit vom Lehrerberuf – und zwar ohne ihre Privilegien einzubüßen. Wir haben daher die wichtigsten Informationen zusammengefasst, wie das Sabbatjahr für Lehrer funktionieren kann.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung