Punkte ins Koordinatensystem eintragen
Das Koordinatensystem
Schreibe für Punkt A:
A
Sprich für Punkt A so:
„Der Punkt A hat die Koordinaten 1 und 2.“
Die x-Achse heißt auch:
- Rechtsachse
- Querachse
Die y-Achse heißt auch:
- Hochachse
- Senkrechtachse
Koordinatensystem mit negativen Zahlen
2. Quadrant 1. Quadrant 3. Quadrant 4. Quadrant
A\ (-1\ |\ 2)
B\ (1\ |-2)
Den Bereich zwischen den Achsen nennt man auch Quadrant.
In der Klammer ist die
- Stelle der x-Wert,
- Stelle der y-Wert.
Im Alphabet kommt x vor y
Lies einen Punkt im Koordinatensystem ab
Punkt A ablesen
- Schritt: Den x-Wert ablesen Gehe auf der x-Achse nach links.
- Schritt: Den y-Wert ablesen Gehe auf der y-Achse nach oben.
rarr A\ (-1 |\ \2 )
rarr A\ ( -1\ | 2)
Lies einen Punkt im Koordinatensystem ab
Punkt B ablesen
- Schritt: Lies den x-Wert ab und gehe auf der x-Achse nach rechts.
- Schritt: Lies den y-Wert ab und gehe auf der y-Achse nach oben.
rarr B\ (2 |\ 3)
rarr B\ ( 2\ | 3)
Trage einen Punkt im Koordinatensystem ein
A ( 2\ |\ 3 )
Schritt: x-Koordinate
Gehe mit dem Finger zu 2.Schritt: y-Koordinate
Gehe mit dem Finger parallel zur y-Achse zur 3.Schritt: Zeichne ein Kreuz.
Koordinate immer an der x-Achse abtragen (x-Wert)
Koordinate immer an der y-Achse abtragen (y-Wert)
Tipp:
Beachte die Vorzeichen, sie geben die Richtung an.
Zeichnen in kapiert.de
In kapiert.de kannst du selbst Punkte eintragen. So funktioniert der Werkzeugkasten:
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen