Größen umrechnen (Zeit, Gewicht, Geld)
Das musst du fürs Umrechnen wissen
Für das Umrechnen von Größen ist es wichtig, dass du
eine Vorstellung von den Einheiten der Größen hast.
die Umrechnungszahlen kennst.
Umrechnungszahlen für die Zeit
s (Sekunde)
:60 ↑ ↓ ⋅60
min (Minute)
:60 ↑ ↓ ⋅60
h (Stunde)
:24 ↑ ↓ ⋅24
d (Tag)
Einheitenkette:
1 d ⋅24= 24 h ⋅60= 1440 min ⋅60= 86400 s
1 h ⋅60= 60 min ⋅60= 3600 s
1 min ⋅60= 60 s
Die Umrechnungszahlen für die Einheiten der Zeit sind 24 und 60.
Einheit | Beispiel |
---|---|
1 s | Aussprechen der Zahl 21 |
1 min | Zählen von 1 bis 60 |
1 h | Unterrichtsstunde mit Pause |
1 d | 8 Uhr am Montag bis 8 Uhr am Dienstag |
So rechnest du Einheiten um
Beispiel: Rechne 150 Minuten in Stunden um.
1. Stelle dir die beiden Einheiten vor.
1 min (Minute) | Zählen von 1 bis 60 |
1 h (Stunde) | Unterrichtsstunde mit Pause |
→ min ist die kleinere Einheit.
2. Überlege, ob du multiplizieren oder dividieren musst.
Größere in kleinere Einheit umrechnen. | Der Zahlenwert wird größer. Multipliziere mit der Umrechnungszahl. |
Kleinere in größere Einheit umrechnen. | Der Zahlenwert wird kleiner. Dividiere durch die Umrechnungszahl. |
→ min in h → Die kleinere in die größere Einheit umrechnen. → dividieren
3. Bestimme die Umrechnungszahl.
60
4. Multipliziere oder dividiere mit der Umrechnungszahl.
150:60=2,5 h oder 2 h 30 min
5. Kontrolle: Stelle dir die ungefähre Größe der beiden Angaben vor.
150 min könnte ein langer Film dauern. → 2 h 30 min passt.
Umrechnungszahlen für die Währung
€ (Euro)
:100 ↑ ↓ ⋅100
ct (Cent)
Einheitenkette
1 ct :100= 0,01 €
10 ct :100= 0,10 €
100 ct :100= 1,00 €
Die Umrechnungszahl für die Einheiten der Währung ist 100.
Einheit | Beispiel |
---|---|
1 ct | Kein Beispiel, weil der Wert so klein ist. |
1 € | Eine Kugel Eis. |

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
Umrechnungszahlen für Masse/Gewicht
t (Tonne)
:1000 ↑ ↓ ⋅1000
kg (Kilogramm)
:1000 ↑ ↓ ⋅1000
g (Gramm)
:1000 ↑ ↓ ⋅1000
mg (Milligramm)
Einheitenkette
1 t ⋅1000= 1000 kg ⋅1000= 1.000.000 g
1 kg ⋅1000= 1000 g⋅1000= 1.000.000 mg
1 g ⋅1000= 1000 mg
1 mg :1000= 0,001 g :1000= 0,000001 kg
1 g :1000= 0,001 kg :1000= 0,000001 t
1 kg :1000= 0,001 t
Die Umrechnungszahl für die Einheiten von Masse/Gewicht ist immer 1000.
Einheit | Beispiel |
---|---|
30 mg | 1 Pfefferkorn |
1 g | 1-Cent-Münze |
100 g | Tafel Schokolade |
500 g | Zwei Stück Butter |
1 kg | Ein Liter Milch |
10 kg | Ein Fahrrad |
1 t | Ein Kleinwagen |
Die Schrittfolge beim Umrechnen
So rechnest du Einheiten um:
- Stelle dir die beiden Einheiten bildlich vor.
- Überlege, ob du multiplizieren oder dividieren musst:
- Bestimme die Umrechnungszahl.
- Multipliziere bzw. dividiere mit der Umrechnungszahl.
- Kontrolle: Stelle dir die ungefähre Größe der beiden Angaben vor.
größere in kleinere Einheit umrechnen | Der Zahlenwert wird größer und du multiplizierst mit der Umrechnungszahl. |
kleinere in größere Einheit umrechnen | Der Zahlenwert wird kleiner und du dividierst durch die Umrechnungszahl. |
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen