Negative Zahlen addieren und subtrahieren - mit Klammern
Vereinfachte Schreibweise beim Addieren und Subtrahieren
Addieren und Subtrahieren einer positiven Zahl:
(+5)+(+9) =5+9=14
↙ ↘
statt (+5) statt (+9)
5 9
(+12)-(+23) =12-23=-11
↙ ↘
statt (+12) statt (+23)
12 23
Addieren und Subtrahieren einer negativen Zahl:
(-8)-(-14) =(-8)+(+14) ↘
Subtrahieren von (-14)
bedeutet addieren von (+14)
=-8+14=6
↙
statt (-8)
-8
(-13)-(+16)=-13+(-16) ↘
Addieren von (-16) bedeutet
subtrahieren von (+16)
=-13 –16=-29
↙
statt (-13)
-13
Subtrahieren einer Zahl ist dasselbe wie das Addieren der Gegenzahl
Klammerregeln für die Addition und Subtraktion
1. Beispiel: Vorzeichen der Klammer „ + “
1. Schritt: Die Klammer auflösen
12+(8 –4)=12+8 –4
2. Schritt: Zahlen mit gleichen Vorzeichen zusammenfassen
12+8 –4=20 –4
3. Schritt: Zahlen nach den Vorzeichenregeln zusammenfassen
20 –4=16
Ein „ + “ vor der Klammer bedeutet, dass sich die Vorzeichen beim Auflösen der Klammer nicht verändern!
2. Beispiel: Vorzeichen der Klammer „ - “
1. Schritt: Die Klammer auflösen
28-(6+4)=28 –6-4
2. Schritt: Zahlen mit gleichen Vorzeichen zusammenfassen
28 –6 –4=28-10
3. Schritt: Zahlen nach den Vorzeichenregeln zusammenfassen
28 –10=18
Ein „ - “ vor der Klammer bedeutet, dass sich die Vorzeichen beim Auflösen der Klammer verändern!

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen