Zahlen auf der Zahlengerade eintragen
Natürliche Zahlen
Auf dem Zahlenstrahl stehen die natürlichen Zahlen ℕ={0,1,2,3,…} der Größe nach geordnet.
Die kleinere Zahl steht immer links von der größeren Zahl!
2 ist also kleiner als 5
2<5
Ganze Zahlen
Die Menge der natürlichen Zahlen wird durch die ganzen negativen Zahlen erweitert:
Du erhältst die Menge der ganzen Zahlen.
ℤ={…,-3,-2,-1,0,1,2,3,…}
Rationale Zahlen
Die Menge der ganzen Zahlen wird durch die zwischen den ganzen Zahlen liegenden Brüche und Dezimalzahlen erweitert:
Du erhältst die Menge der rationalen Zahlen.
ℚ={…;-2,2;-23;0;0,6;125;…}
Brüche und Dezimalzahlen lassen sich auch am Zahlenstrahl darstellen.
Die Einteilung kannst du am Nenner ablesen:
Eine Einheit wird in sechs gleichgroße Abschnitte unterteilt, da im Nenner eine „6“ steht.
Eine Einheit wird in vier gleichgroße Abschnitte unterteilt, da im Nenner eine „4“ steht.

Noch nicht kapiert?
kapiert.dekann mehr:
- interaktive Übungen
und Tests - individueller Klassenarbeitstrainer
- Lernmanager
kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!
Buchreihen Mathematik mein Schulbuch suchen