Potenzen berechnen

Potenzen mit natürlichem Exponenten

Weißt du noch?

45=44444

└───┬────┘

5-mal der Faktor 4


Ein Produkt aus gleichen Faktoren kann als Potenz geschrieben werden.

Weitere Beispiele:

24=2222

└──┬───┘

4-mal der Faktor 2


57=5555555

└─────┬──────┘

7-mal der Faktor 5

Allgemeine Regel:
an=aaaa

└────┬────┘

n-mal der Faktor a

Potenzen berechnen

Lies: 4 hoch 3

Negative Basis

Gerader Exponent: Das Ergebnis ist positiv.

Beispiel:

(-3)2=9


Ungerader Exponent: Das Ergebnis ist negativ.

Beispiel:

(-3)3=-27

Tipps und Tricks

Achtung:

-34(-3)4, denn

-34=-(3333)=-81

(-3)4=(-3)(-3)(-3)(-3)=81


Allgemeine Regel:

-an(-a)n

Nachhilfe in Mathe, Englisch, Deutsch

Noch nicht kapiert?

kapiert.dekann mehr:

  • interaktive Übungen
    und Tests
  • individueller Klassenarbeitstrainer
  • Lernmanager

Potenzen mit dem Exponenten 0

Beispiele:

30=1

(-8)0=1

12040=1


Allgemeine Regel:

a0=1 für a0

Potenzen mit dem Formel-Editor

So gibst du in kapiert.de Potenzen mit dem Formel-Editor ein (ab ca. 1:30 im Video):

 





kapiert.de passt zu deinem Schulbuch!   Buchreihen Mathematik   mein Schulbuch suchen

Noch nicht kapiert?

Screenshot kapiert.de Mathe Aufgaben EdM

Das Thema macht dir noch Schwierigkeiten?
Teste drei Tage das Lernportal von kapiert.de!

  • Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen.
  • Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema.
  • Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Mathe-Klausur vor.
  • Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick.

 

Genau das Richtige lernen – mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Die Testlizenz endet automatisch!

Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein.

Die angegebenen Passwörter stimmen nicht überein!

* Pflichtfelder